Ist Ihr Unternehmen bereits kompromittiert?
Finden Sie es heraus!
Mit der umfassenden Analyse der digitalen Infrastruktur unter Verwendung spezieller forensischer Software fĂ¼r die Gewissheit, dass Ihr Unternehmen sicher und geschĂ¼tzt ist.
Lernen Sie aus Trojas Fehler!
Sichern Sie Ihr Unternehmen, bevor es zu spät ist! Unsere Forensikexperten bieten Ihnen ein Compromise Assessment, das bestehende Bedrohungen aufspĂ¼rt – effizient, ohne Betriebsunterbrechung und mit maximaler Wirkung. Lernen Sie aus Trojas Fehler: Lassen Sie das "trojanische Pferd" nicht unentdeckt. Starten Sie jetzt mit uns und schĂ¼tzen Sie Ihr Unternehmen!
✓ Umfassende Analyse der digitalen Infrastruktur.
✓ Verwendung spezieller forensischer Software zur Identifizierung potenzieller Sicherheitsverletzungen.
✓ FrĂ¼herkennung von Bedrohungen, noch bevor sie zu grĂ¶ĂŸeren Problemen eskalieren.
✓ Detaillierte Berichte mit identifizierten Bedrohungen und empfohlenen MaĂŸnahmen.
✓ Anpassbare Lösungen fĂ¼r die spezifischen BedĂ¼rfnisse eines Unternehmens.
✓ Expertise und UnterstĂ¼tzung durch Fachexperten.
✓ Teil eines kontinuierlichen Prozesses zur Verbesserung der Sicherheit.
Um zuverlässig zu ermitteln, ob Sie bereits kompromittiert wurden, benötigen Sie einen zuverlässigen und erfahrenen Partner.
Wir sind seit Ă¼ber 10 Jahren Experte fĂ¼r Unternehmens-IT und Cybersicherheit und unterscheiden uns klar von unserem Mitbewerb, den IT-Systemhäusern und Managed Services. Mit unserem ganzheitlichen Cybersicherheits-Ansatz schaffen wir es, unsere Kunden nachhaltig und zu jeder Zeit vor den Folgen eines erfolgreichen Cyberangriffs zu schĂ¼tzen.
Klassische Herausforderungen in mittelständischen Unternehmen
Die Kunden, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, stehen in der Regel vor der Herausforderung, dass sie aufgrund begrenzter Ressourcen im Arbeitsalltag den Anforderungen an die Cybersicherheit nicht gerecht werden können, wodurch Angreifer häufig leichtes Spiel haben.
Begrenzte Ressourcen:
Mittelständische Unternehmen verfĂ¼gen oft Ă¼ber begrenzte finanzielle und personelle Ressourcen fĂ¼r die Cybersicherheit. Dies kann es schwierig machen, angemessene SicherheitsmaĂŸnahmen zu implementieren und zu warten.
Komplexität der Bedrohungslandschaft:
Die Bedrohungslandschaft ist ständig im Wandel, und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit den neuesten Bedrohungen und Angriffstechniken Schritt zu halten. Die Identifizierung und Bekämpfung neuer Bedrohungen kann eine Herausforderung darstellen.
Mangel an Fachwissen:
Es kann schwierig sein, Fachkräfte mit ausreichender Expertise in Cybersicherheit zu finden und zu halten. Viele mittelständische Unternehmen haben möglicherweise nicht das interne Fachwissen, um komplexe Sicherheitsbedrohungen zu bewältigen.
Herausforderungen bei der Integration von Sicherheitslösungen:
Mittelständische Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, verschiedene Sicherheitslösungen und -tools effektiv zu integrieren. Dies kann aufgrund von Inkompatibilitäten zwischen Systemen, begrenzten IT-Ressourcen oder fehlender Expertise zur Konfiguration und Verwaltung der Lösungen schwierig sein. Eine unzureichende Integration kann zu SicherheitslĂ¼cken fĂ¼hren und die Effektivität der SicherheitsmaĂŸnahmen beeinträchtigen.
Identifizieren Sie frĂ¼hzeitig potenzielle Sicherheitsverletzungen
Das Compromise Assessment bietet einen proaktiven Ansatz zur Erkennung und Bekämpfung von Sicherheitsbedrohungen, um die digitale Resilienz und den Schutz des Unternehmens zu stärken.
✓ Detaillierte forensische Analyse der digitalen Infrastruktur
✓ Identifizierung potenzieller Sicherheitsverletzungen und Kompromittierungen
✓ AusfĂ¼hrliche Berichte Ă¼ber identifizierte SicherheitslĂ¼cken
✓ Empfohlene MaĂŸnahmen zur Behebung von Problemen
Sie hätten gerne Gewissheit? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Unser Vertriebs-Team kĂ¼mmert sich gerne um Ihr Anliegen. Wir freuen uns Ă¼ber Ihre Kontaktaufnahme und verbleiben.
HoĂŸdorf & Weber GmbH
LinscheidstraĂŸe 60
58762 Altena Westf.
vertrieb@hossdorf-weber.de
Telefonischer Kontakt
Notfall Cyber Sicherheit:
+49 (0)2352 / 20008 - 77

Notfall IT Technik:
+49 (0)2352 / 20008 - 88

Vertrieb: +49 (0)2352 / 20008 – 22
Zentrale: +49 (0)2352 / 20008 – 0